Karwoche und Ostern in der Region (17.-21. April)

 

Das Sterben und die Auferstehung Jesu stehen im Mittelpunkt des christlichen Glaubens. In verschiedenen Gottesdiensten können Sie diese zentrale Botschaft auf spirituelle, nachdenkliche und festliche Weise erleben.

Am Gründonnerstag um 18 Uhr feiern wir drei Gottesdienste: einen klassischen Abendmahlsgottesdienst in der St. Nikolaikirche sowie Tischabendmahlsfeiern in der Lutherkirche und der St. Ansgarkirche. Wer am Tischabendmahl teilnimmt, ist eingeladen, eine Kleinigkeit zum Essen für die Gemeinschaft mitzubringen.

 

Den Karfreitag begehen wir mit einem musikalischen Gottesdienst um 10 Uhr in der St. Nikolaikirche mit dem Nikolaichor sowie einem Predigtgottesdienst in der Pauluskirche. Andachten zur Sterbestunde finden um 14:30 Uhr in der St. Nikolaikirche sowie um 15 Uhr in der Luther- und der Pauluskirche statt. Um 19 Uhr laden wir zum „Gebet am Kreuz“ in die Jakobikirche ein.

 

Der Karsamstag bietet Raum für Stille und Besinnung. Um 18 Uhr gibt es die Gelegenheit zu Stille und Gebet in der Lutherkirche.

 

Der Tag mündet in die Osternacht: Um 22 Uhr feiern wir Gottesdienst in der Jakobikirche sowie in der St. Ansgarkirche, wo vier Jugendliche „in die Auferstehung“ getauft werden. Um 23 Uhr findet in der St. Nikolaikirche ein Osternacht-Gottesdienst mit dem Männerchor statt.

 

Am Ostersonntag feiern wir Festgottesdienste um 10 Uhr in der Paulus- und der Nikolaikirche sowie um 11 Uhr in der Jakobikirche. Für Familien gibt es um 10 Uhr in der Lutherkirche einen besonderen Gottesdienst mit anschließender Ostereiersuche im Schrevenpark.

 

Auch am Ostermontag laden wir zu Gottesdiensten ein. Um 10 Uhr begleitet der Chor den Gottesdienst in der St. Nikolaikirche, zeitgleich findet in der St. Ansgarkirche ein Familiengottesdienst mit Aktion und Ostereiersuche statt. Den Abschluss des Osterwochenendes bildet ein Osterspaziergang im Schrevenpark, der um 17 Uhr an der Lutherkirche beginnt und vom Posaunenchor musikalisch begleitet wird.

Wir laden Sie herzlich ein, die Kar- und Ostertage gemeinsam zu feiern!

 

Weitere Informationen finden Sie auf den Homepages unserer Gemeinden.

·     www.heiligengeist-kiel.de

·     www.lutherjakobi.de

·     www.st-nikolai-kiel.de