Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Willkommen

Willkommen bei
der Jakobi- und Luthergemeinde Kiel

 

Deutschland ist im Lockdown.
Das betrifft natürlich auch unsere beiden Kirchengemeinden.
Vieles von dem, was wir vor der Pandemie wie selbstverständlich gemacht haben, was wir für Sie an Aktivitäten angeboten haben, kann nicht stattfinden. Chöre können nicht proben oder auftreten, Jugendgruppen sich nicht treffen, Seniorenausflüge nicht stattfinden, Konzerte müssen abgesagt werden, unsere Kitas sind geschlossen. Das ist schmerzlich, aber notwendig. Wir sind zwei eigenständige Gemeinden mit unterschiedlichen Menschen und Gremien, die Meinungen können vielfältige Wege gehen. Das betrifft nicht zuletzt die Frage, ob es momentan angezeigt ist, Präsenzgottesdienste abzuhalten oder nicht. Beide Gemeinden sind sich ihrer Verantwortung bewusst, kleiden sie aber in verschiedene Lösungen
Wir halten die Unterschiede und Widersprüche  aus, bitte tun Sie es auch!

Luther öffnet für Gottesdienste.
Der Kirchengemeinderat der Luthergemeinde hat einstimmig beschlossen, den jeweiligen Empfehlungen der Landeskirche zu folgen.
Angesichts der pandemischen Lage gilt es, sich innere Kraftquellen und gemeinschaftlichen Trost zu erschließen - auch und gerade in Gottesdiensten, die in ihrer Form gesundheitlich unbedenklich und nach bestem Wissen und Gewissen ansteckungsfrei gefeiert werden. Dazu werden die Hygienemaßnahmen immer wieder der Lage angepasst.

Dadurch sind die Gottesdienste zwar etwas anders als üblich, aber es ist uns wichtig, die Kirche offen zu halten und dort zusammenzukommen, weil sie eine Welt gegen die Angst und den Tod, eine Welt des Vertrauens und der Zuversicht symbolisiert. Sie sind  herzlich eingeladen, in diesen Raum einzutreten, um zu erleben und zu spüren, dass wir gemeinsam bei Gott gut aufgehoben und geborgen sind. Es ist Platz für 40 Personen.

Ihr Luther-Kirchengemeinderat mit den Pastores Martin Gregor und Gesa Bartholomae

 

Jakobi beginnt ab dem 7. März wieder mit Gottesdiensten.

Liebe Jakobigemeinde,

Für den 28.2. wird es wieder eine Andacht für zu Hause zum Lesen und Mitfeiern geben. Es werden auch Papiere zum Mitnehmen in der Kirche ausliegen. 

Aber ab dem 7. März - so hat es der KGR Jakobi in seiner Zoom-Sitzung vom 25.2.21 beschlossen - beginnen wir wieder mit unseren Gottesdiensten. Bitte tragen Sie in der Kirche eine medizinische Maske (wie im Supermarkt).

Der KGR wird die Inzidenz-Zahlen beobachten. Ab einer Höhe von 50 berät der KGR erneut über die Gottesdienste.

Von Dietrich Bonhoeffer bleibt uns der Trost für schwere, entbehrungsreiche und auch lebensbedrohliche Zeiten, der uns Christen immer begleitet: „Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“

Wir grüßen Sie/Euch herzlich und wünschen Ihnen/Euch
Gesundheit, Zuversicht und Gottes Segen,
der Kirchengemeinderat Jakobi

Willkommen bei der Jakobi- und Luthergemeinde Kiel

So ein Tag wie Frei - tag …

Eine (un)geistliche Einordnung im Mai
von Pastor Martin Gregor

Sag mal, was für einen Tag haben wir denn heute?
Ich denke, heute ist der 10. Mai!
Nee, ich meine, was für einen internationaler Tag oder so, du weißt schon, so Jahrestage!
Ach so! Klar: „May the forth be with you!“ oder unseren Weltfischbrötchentag, sowas meinst du!
Genau. Also, welcher ist wohl heute?
Keine Ahnung. Hm. Muttertag ist erst am 14. Mai, dieses Jahr jedenfalls. Und vorgestern war natürlich Gedenken der Weltkriegsopfer. Bei so vielen Tagen mit wichtigen Sachen dahinter kann ich mir die nicht alle merken.
Leider merke ich mir immer nur die Quatschtage, gestern war „Tag der verlorenen Socke“. Und am 27. Mai ist „Welttag des Purzelbaums“.
Aha. Und welcher ist nun heute?
Na, das frage ich doch dich!
Nicht, um dann deinen Quatsch zum Besten zu geben?
Nee. Ehrlich. Also, was gibt es heute zu bedenken oder zu feiern?
Ich google das jetzt! Bei feiertags.info… Heute ist... aha: frei. Nix! Kein Jahrestag!
Dann erkläre ich hiermit diesen Tag zum „Internationalen Tag gegen die Inflation der Jahrestage!“
Ich wusste es!

Ihr Pastor Martin Gregor

wünscht Ihnen einen ganzen Wonnemonat voller gesegneter Tage, wunderbar freier Sonntage ab SonnabendAbend, Konfirmationstage und Feiertage, die mehr Bedeutung entwickeln können, als wir je geahnt haben. Schauen Sie gerne vorbei.

P.S: International Monty Python Status Day! ; )

 

 

In unseren Gottesdiensten beten wir für Frieden, Vergebung, Versöhnung. Immer.
Das ist nicht naiv und macht uns auch
nicht blind.
Krieg kennt nur Opfer, immer auf
beiden Seiten.
Für sie beten wir, wollen und werden aber auch nicht vergessen, wer der
Agressor ist.
Dies ist Putins Krieg!
Bildnachweise: